Das Spiel ist aus
Frankreich 1947, Laufzeit: 86 Min., FSK 16
Regie: Jean Delannoy
Darsteller: Micheline Presle, Marcello Pagliero, Charles Dullin Marguerite Moreno, Fernand Fabre
Good bye, Lupe 2
observer (198), 31.03.2005
30.03.2005. Nun hat es zu Jean Delannoys Film auch Kölns letztes wirkliches Programmkino erwischt. Die Lupe 2 war immer das Programmstudium wert. Kein anderes Kino fühlte sich so den Klassikern und dem Autorenkino verpflichtet. Gleichzeitig schätzte ich die Offenheit des Kinos. Karte gekauft, zack im Kino. Davon kann man bei einigen Multiplexen nur träumen. Nun ja, meine liebe Lupe... das Jahr 2005 wird wahrlich nicht als glorreiches in die Kinogeschichte eingehen. Früher spazierte man über den Kölner Ring und stieß ständig auf ein anderes Kino, und wenn man meinte, nach dem Rudolfplatz-Theater käme nichts mehr, dann brannte nachts auf dem kleinen Mauritiussteinsweg noch ein Licht. Deins! Und das macht einen schon sehr traurig, dass du nicht mehr scheinst. Vermutlich wirst du bei den anderen Kinogeistern Passage, Rudolfplatz, Scala, Capitol gar nicht so recht wissen, worüber du reden sollst. Du warst immer eher still und klein. Also goodbye, mein wunderbares Kino. Du hast mit deinen unermüdlichen Filmreihen und Klassikerausgrabungen Kinogeschichte geschrieben. Dafür sei dir von Herzen gedankt!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025