Das Zimmermädchen Lynn
Deutschland 2014, Laufzeit: 89 Min., FSK 12
Regie: Ingo Haeb
Darsteller: Vicky Krieps, Steffen Münster, Lena Lauzemis, Christine Schorn
Ruhiges psychologisches Drama
Steriles Leben
„Das Zimmermädchen Lynn“ von Ingo Haeb
Ingo Haeb hat Markus Orths dialogarmen Roman „Das Zimmermädchen“ verfilmt: Lynn war in der Psychiatrie, nun geht sie wöchentlich zum Therapeuten und putzt in einem Hotel. Sie ist dabei sehr akribisch und verliert sich außerdem in den Utensilien der Gäste. Als einer zu früh zurückkehrt, verbringt sie die Nacht unter dessen Bett. Das macht sie von nun an häufiger und lernt so die Domina Chiara kennen. In ruhigen, schön fotografierten Bildern begleitet Haeb seine Protagonistin, die man mitunter schütteln möchte für ihre Unfähigkeit, glücklich zu leben. Dass Lynn (Vicky Krieps) so hübsch und süß ist, macht es sowohl Regisseur als auch Zuschauer einfacher, die behauptete Psychologie zu schlucken. Denn eine Backstory gibt es in dem ruhigen, sympathischen Film nicht.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025