Der Effekt des Wassers
Frankreich, Island 2016, Laufzeit: 83 Min., FSK 6
Regie: Solveig Anspach
Darsteller: Florence Loiret-Caille, Samir Guesmi, Didda Jonsdottir
>> www.arsenalfilm.de/der-effekt/index.htm
Kuriose Liebesgeschichte mit viel Eigensinn
In Liebe schwimmen
„Der Effekt des Wassers“ von Sólveig Anspach
Als sich Samir (Samir Guesmi) in Schwimmlehrerin Agathe (Florence Loiret Caille) verliebt, bleibt ihm nur der Sprung ins kalte Wasser. Er spielt im Unterricht den Nichtschwimmer, bis er auffliegt und Agathe wütend zum Bademeisterkongress in Reykjavík abrauscht. Aber nicht mal der Ozean hält Samir auf.
Eine merkwürdige, unleugbar hinreißende Romanze erzählt die Isländerin Sólveig Anspach da, spannt sie unbeschwert zwischen hässlichen Pariser Duschenkacheln und verwunschenen isländischen Thermalquellen und schmückt sie mit liebenswert skurrilen Gestalten. Ab Reykjavík holpert es, wenn die Turbulenzen Slapstick werden, doch über die Natur der Liebe und des Wassers erzählt der Film viel Schönes. Traurig ist zu wissen, dass von Anspach, die während der Postproduktion verstarb, keine Kleinode wie dieses mehr kommen können.
(Renée Wieder)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24