Der Fall Chodorkowski
D 2011, Laufzeit: 111 Min., FSK 12
Regie: Cyril Tuschi
>> www.derfallchodorkowski.de
Gut recherchierte Aufarbeitung
Machtspiele
"Der Fall Chodorkovsky" von Cyril Tuschi
Man darf nicht erwarten, dass Cyril Tuschis Film viele neue Erkenntnisse zu Tage fördert. Der Regisseur hat sich zwar mit etlichen der beteiligten Personen zu Interviews getroffen, um Licht ins Dunkel dieser komplexen Verstrickungen zwischen Politik und Wirtschaft zu bringen. Doch einige können oder wollen sich nicht vor der Kamera äußern, weswegen kein lückenloses Bild entstehen kann.
Tuschi gelingt es aber anschaulich, den Werdegang Chodorkovskys nachzuzeichnen, vom Chemiestudenten zu einer der finanzstärksten Wirtschaftsgrößen Russlands bis hin zu seiner gegenwärtigen Inhaftierung. So kann der Regisseur die verzwickten Hintergründe auf kurzweilige und mitunter sogar spannende Weise zusammenfassen und liefert eine mitreißende Aufarbeitung des Themas.
(Frank Brenner)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025