Der flüssige Spiegel
Frankreich 2019, Laufzeit: 104 Min., FSK 0
Regie: Stéphane Batut
Darsteller: Thimotée Robart, Judith Chemla, Saadia Bentaïeb
>> www.filmkinotext.de/der-fluessige-spiegel.html
Traumhafte Amour fou
Geist auf Abwegen
„Der flüssige Spiegel“ von Stéphane Batut
Als Juste in einem Pariser Park am Wasser aufwacht, fehlt ihm die Erinnerung und sein Spiegelbild. Ist er tot? Er findet Hilfe bei einem der wenigen, die ihn sehen können und eine Art Job: frisch Verstorbene ins Jenseits zu begleiten. Doch zuvor lässt er sich eine Erinnerung erzählen. Er muss wohl im Zwischenreich bleiben, bis er eigene Erinnerungen findet. Eines Tages begegnet ihm eine junge Frau. Und die erinnert sich an ihn. Und langsam kehren auch ihm Bilder zurück.
Ob wohl die Liebe einen Engel von seiner Berufung abhält, wie in „Der Himmel über Berlin“, ob sie die Toten erlösen könnte wie bei Orpheus und Eurydike? „Der flüssige Spiegel“ entzieht sich eindeutigen Interpretationen und wandelt – auch ästhetisch- traumhaft – sicher auf dem unsicheren Boden eines geheimnisvollen Zwischenreichs.
(Ingrid Bartsch)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025