Der Geschmack von Apfelkernen
D 2013, Laufzeit: 121 Min., FSK 12
Regie: Vivian Naefe
Darsteller: Hannah Herzsprung, Florian Stetter, Meret Becker, Marie Bäumer, u.a.
>> www.geschmackvonapfelkernen-derfilm.de/
Poetisch-nostalgische Drei-Generationen-Familiensaga
Starke Frauen
„Der Geschmack von Apfelkernen“ von Vivian Naefe
Unentschieden zwischen Jugend- und Erwachsenen-Film schwankend, überzeugt die auf dem weltweit erfolgreichen Debütroman von Katharina Hagena (1,25 Mio. verkaufte Exemplare allein hierzulande) basierende Verfilmung allein durch das charismatische Spiel der Protagonisten und die stimmungsvollen Cinemascope-Bilder. Das unausgereifte Drehbuch und die holprigen Dialoge (Uschi Reich, Rochus Wolf) werden dem Thema einer ernsthaften Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart aber weitgehend nicht gerecht.
Der Film ist handwerklich sauber inszeniert, kann sich aber letztlich mit thematisch ähnlichen Filmen wie Stephen Daldrys „The Hours“ nicht messen. Ein weiteres Bein hat sich die Produktion mit der Verpflichtung des Komponisten Sebastian Pille gestellt, dessen untalentierter Soundtrack, wie schon in „Voll und Ganz und Mittendrin“, jedwede in der Geschichte angelegte Emotion erstickt.
(Rolf-Rüdiger Hamacher)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025