Der Klavierspieler vom Gare du Nord
Frankreich 2019, Laufzeit: 106 Min., FSK 0
Regie: Ludovic Bernard
Darsteller: Jules Benchetrit, Lambert Wilson, Kristin Scott Thomas
Romanverfilmung um musikalische Begabung
Musik als Lebenselexier
„Der Klavierspieler vom Gare du Nord“ von Ludovic Bernard
Man hat fast den Eindruck, dass der französische Film nur noch aus Sozial-Dramen und -Komödien mit einem ausgeprägten Feel-Good-Touch besteht. War es früher das Chorus-Girl, dass für die verletzte Hauptdarstellerin einsprang und zum Star wurde, so ist es in Bernards Film der in sozial prekären Verhältnissen lebende Mathieu (Jules Benchetrit), dessen musikalisches Talent von einem Musikprofessor (Lambert Wilson) entdeckt wird und der ihn mit Hilfe einer Klavierlehrerin (Kristin Scott Thomas) mehr oder weniger zu einem Pianisten-Wettbewerb zwingt.
Dass man dieser manchmal auf dem schmalen Grad zwischen Kitsch und Klischee balancierenden Story doch gewisse Reize abgewinnt, liegt vor allem am kongenialen Einsatz der, meist klassischen, Musik und dem authentischen Spiel der drei Hauptdarsteller.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24