Der letzte Kuss
USA 2006, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Tony Goldwyn
Darsteller: Zach Braff, Jacinda Barrett, Casey Affleck, Rachel Bilson, Michael Weston, Blythe Danner, Eric Christian Olsen, Tom Wilkinson
Michael (Zach Braff) ist 29, erfolgreicher Architekt, seine Freundin Jenna (Jacinda Barrett) im dritten Monat schwanger. Michael ist unglücklich.Als Jenna anregt, ein Haus zu kaufen, befürchtet Michael endgültig den Verlust seiner Freiheit. Sein Freundeskreis entstammt der Grundschulzeit, und die Kumpels sehnen sich noch immer nach dem unbeschwerten Leben ihrer Kindheit. Das, grübelt Michael, ist mit Kind und Haus nicht zu holen. So manövriert der angespießte Kuschelsextyp seine Beziehung in eine ernste Krise. Ausgerechnet Jennas Eltern, bei denen das einstige Feuer weitgehend erloschen ist, vermögen zu vermitteln. Regisseur Tony Goldwyn widmet sich der Frage, was in unserer Gesellschaft Glück bedeutet, wie langlebig es sein kann und was es bedeutet zu sagen: "Ich liebe dich." Seine männlichen Protagonisten sind dabei in erster Linie verantwortungslos und schwanzgesteuert, während die Macken der Frauen den Konflikt erst zur Krise erheben.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24