Der Perlmuttknopf
Chile, Spanien, Frankreich 2015, Laufzeit: 82 Min., FSK 12
Regie: Patricio Guzmán
Darsteller: Patricio Guzmán
>> realfictionfilme.de/filme/der-perlmuttknopf
Film-Essay über Chile und seine Vergangenheit
Meer der Erinnerungen
„Der Perlmuttknopf“ von Patricio Guzmán
Patricio Guzmán ist der große Intellektuelle des lateinamerikanischen Kinos. Mit „„Nostalgia de la luz – Nostalgie des Lichts“ hat er das Format des Film-Essays wieder entdeckt. Was im ersten Teil die Wüste war, ist in seinem neuen Film das Meer. Diesmal reist der Chilene in den südlichsten Zipfel seines Heimatlandes.
In diesem Labyrinth aus Wasser und Inseln spannt er einen weiten Bogen von den Ureinwohnern dieser Region, von denen heute nur noch zwanzig leben, hin zu den Toten der Militärdiktatur von General Pinochet, die in den Weiten des Meeres versenkt wurden. Auch wenn der Film nicht die gleiche erzählerische Kraft besitzt wie der erste Teil, entwickelt er doch einen einzigartigen poetischen Sog, in dem Natur und Geschichte, Meer und Wüste, Tote und Überlebende zusammenfinden.
(Simone Schlosser)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025