Der Trafikant
Deutschland 2018, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Nikolaus Leytner
Darsteller: Simon Morzé, Karoline Eichhorn, Bruno Ganz, Johannes Krisch, Gerti Drassl, Emma Drogunova, Michael Fitz, Regina Fritsch
>> www.tobis.de/film/der-trafikant
Erwachsenwerden 1937 in Österreich
mobile (174), 03.11.2018
Als hätte Franz vom Attersee nicht schon genug zu kämpfen mit dem Erwachsenwerden, der ersten großen Liebe und seinen Tag- und Nachtträumen, stellen ihn die brutalen Machenschaften der Nazis vor noch größere Herausforderungen.
Liebevoll wurde das Wien der 30er Jahre wiederbelebt, zunächst noch in idyllischer Atmosphäre die Straßen, Plätze, Autos, Menschen, die ihrem Laster dem Rauchen nachgehen, und vor allem der Trafikant, der mit viel Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen sein Geschäft betreibt. Zunehmend schleichen sich aber die Nazis in den Alltag der Menschen und vergiften und spalten die Gesellschaft.
Trotz einiger Längen gelingt ein schauspielerisch und handwerklich passabler Film, der zu Zivilcourage aufruft und mahnt. Alles kann sich wiederholen, wenn wir nicht aufpassen.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24