Der traumhafte Weg
Deutschland 2016, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Angela Schanelec
Darsteller: Miriam Jakob, Thorbjörn Björnsson, Maren Eggert, Phil Hayes, Anaïa Zapp, Alan Williams
>> dertraumhafteweg.de
Elliptische Erzählung mit ungewöhnlichen Details
Magie des Alltags
„Der traumhafte Weg“ von Angela Schanelec
Das ist schon ein eigentümliches Kino, das Angela Schanelec vor uns ausbreitet: Mit vielen Lücken, Sprüngen und Andeutungen maximal elliptisch erzählt, einem hölzernen Schauspiel und theatral gesprochenen Dialogen, ist sie weit entfernt von Realismus, aber natürlich auch nicht das Gegenteil, wie immer man das nennen will. Das Sujet hingegen ist dem Alltag entnommen: Frau und Mann lernen sich als junge Menschen im Urlaub kennen und verlieren sich aus den Augen. Ein Kind wächst heran, viele Jahre später läuft man sich wieder über den Weg. Eine zweite Geschichte einer endenden Beziehung kreuzt die erste.
Im Vergleich zu ihrem Berliner-Schule-Kollegen und dessen letzten Filmen, die eher flach wirkten, werden Schanelecs Filme von einer unverklärten Magie des Alltags und der Liebe zum Detail getragen.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025