Der vermessene Mensch
Deutschland 2023, Laufzeit: 116 Min., FSK 12
Regie: Lars Kraume
Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama, Peter Simonischek
>> www.studiocanal.de/title/der-vermessene-mensch-2022/
Geschichts-Drama über deutschen Kolonialismus
Vergessene Geschichte
„Der vermessene Mensch“ von Lars Kraume
Berlin, 1896. An der Universität vermessen Studenten afrikanische Schädel. Kleine Schädel, so der Professor, bedeuten kleine Hirne, bedeuten minderwertige Menschen. Diese Theorie der minderwertigen Rassen hinterfragt Hoffmann (Leonard Scheicher), nachdem er eine Gruppe Herero und Nama kennenlernt, die gezwungen ist, in einer Völkershow in Berlin aufzutreten. In Gesprächen mit ihnen und deren Dolmetscherin Kezia (Girley Charlene Jazama), kann Hoffmann nur kulturelle Unterschiede feststellen. Jahre später erhält er die Gelegenheit, eine Militärexpedition ins südliche Afrika zu begleiten. Dort will er Artefakte für Berliner Museen sammeln und wird Zeuge eines brutalen Genozids.
Kraume verarbeitet ein gern vergessenes Kapitel deutscher Kolonialgeschichte, das bis heute Auswirkungen für Schwarze Menschen hat.
(Tina Adomako)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025