Der Wert des Menschen
Frankreich 2016, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Stéphane Brizé
Darsteller: Vincent Lindon, Karine De Mirbeck, Matthieu Schaller
>> www.temperclayfilm.de/site/index.php/verleih/145-der-wert-des-menschen
Erschreckend nüchtern erzähltes Kapitalismus-Drama
Die Arbeit, die Moral
„Der Wert des Menschen“ von Stéphane Brizé
Stéphane Brizé ist bekannt für seine ruhigen, lakonischen Filme wie „Man muss mich nicht lieben“ (2005). Mit „Der Wert des Menschen“, nach „Mademoiselle Chambon“ (2009) abermals mit Vincent Lindon in der Hauptrolle, wird seine Arbeit nicht nur minimalistischer, sondern auch düsterer. Zwar scheint Brizé abermals lediglich unsichtbarer Beobachter zu sein, doch die Schlichtheit der Inszenierung und die Auswahl der Szenen – auf dem Arbeitsamt, in der Bank, auf der Arbeit, beim Verhandeln – ist so kühl und konsequent bürokratisch, dass einem beinahe das Blut in den Adern gefriert.
An die strukturellen Wahrheiten der Dardennes-Brüder oder Robert Bresson kommen Brizés Beobachtungen nicht ganz heran, er ist aber außer beim ausweichend-konsequenzlosen Ende ähnlich kompromisslos in seinem Ansatz.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24