Dicke Mädchen
Deutschland 2011, Laufzeit: 77 Min., FSK 12
Regie: Axel Ranisch
Darsteller: Ruth Bickelhaupt, Heiko Pinkowski, Peter Trabner, Paul Pinkowski
>> www.dickemaedchen.com
Charmanter Debütfilm mit Suchtpotential
Herz voll
„Dicke Mädchen“ von Axel Ranisch
Zwei mittelalte, vollschlanke Männer, die sich ineinander verlieben, dazu eine demenzkranke Oma: Was nach gut meinendem Sozialdrama klingt, entpuppt sich als brüllend komischer und gleichzeitig zu Herzen gehender Spät-Coming-of-Age-Film. Mit nur 517 Euro Budget zaubert HFF-Potsdam-Absolvent Axel Ranisch pure Kinomagie auf die Leinwand, indem er sich auf das Wesentliche konzentriert: die Lust am Geschichtenerzählen und am intuitiven Spiel.
Wer ein vollkommen euphorisiertes und verzaubertes Publikum erleben möchte, sollte unbedingt ins Kino gehen und sich dieser äußerst befreiend wirkenden filmischen Improvisationskunst aussetzen, die zu Recht zum Geheimtipp der internationalen Festivalszene avancierte und u. a. im letzten Jahr auf dem Kinofest Lünen mit dem Berndt Media-Preis für den besten Filmtitel ausgezeichnet wurde.
(Marieke Steinhoff)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24