Die Ausbildung
D 2011, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Dirk Lütter
Darsteller: Joseph Bundschuh, Anke Retzlaff Anja Kaul, Dagmar Sachse, Stefan Rudolf
Kritischer Blick auf die Arbeitswelt
Zwanghaft
„Die Ausbildung“ von Dirk Lütter
Ein Jugenddrama – nicht über Revolte, sondern über das schleichende Gift der Anpassung: Mit seinen tristen Farben erinnert Lütters Kinodebüt an zwei ganz unterschiedliche Beobachtungen von Büroalltag. Lars von Triers „The Boss of it all“ und die Fernsehserie „Stromberg“. Deren Humor sucht man hier allerdings vergeblich: „Die Ausbildung“ ist visuell wie narrativ streng. Die Beobachtungen des Büroalltags und der Freizeitgestaltung der Jugendlichen sind genau, die Dramaturgie ebenso formell wie der Tagesablauf der Protagonisten.
Mitunter ist der Film etwas didaktisch geraten, ein Brechtscher Chor, der die Kapitel unterteilt, wirkt da regelrecht befreiend und greift vor auf eine Bewusstwerdung, die Jan am Ende des Films vielleicht vor sich hat.
Berlinale 2011: Preis Dialogue en Perspective
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24