Die Ferien des Monsieur Hulot
Frankreich 1953, Laufzeit: 110 Min., FSK 6
Regie: Jacques Tati
Darsteller: Jacques Tati, André Dubois Louis Perrault, Michèle Rolla, Nathalie Pascaud
Kurzinfo: Monsieur Hulot zieht es in den Sommerferien an den Strand. Und natürlich verheddert sich der tolpatschige Einzelgänger schon bald in den Ritualen und Aufbauten der Ferienindustrie. Jacques Tatis Schwarzweißkomödie von 1953 ist ein Klassiker des stillen, gänzlich dialogfreien Slapstickkinos, das weise die Widrigkeiten und Kommunikationsprobleme des modernen Alltags beleuchtet. "Les vacances..." ist dabei weitaus weniger pessimistisch als die späteren Tati-Werke "Mon oncle" oder "Playtime" der sechziger Jahre, die erbarmungslos die traurige Technikhörigkeit des Großstadtmenschen ausstellen. Am hellen Strand des Monsieur Hulot herrscht dagegen noch eine gewisse Ruhe und Menschenfreundlichkeit. Man schaut begeistert zu und spürt förmlich den Sommerwind und die Zugluft. (jl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24