Die Geheimnisse des schönen Leo
Deutschland 2018, Laufzeit: 80 Min.
Regie: Benedikt Schwarzer
>> vimeo.com/ondemand/leosgeheimnis
Spannende deutsche Nachkriegsgeschichte
Das Private ist politisch
„Die Geheimnisse des schönen Leo“ von Benedikt Schwarzer
Er scheint ein ehrbarer Bürger zu sein: Leo Wagner, Mitbegründer der CSU, steigt in den 60er Jahren immer weiter auf, seine Familie sieht er nur selten. Enkel Benedikt Schwarzer fragt sich Jahrzehnte später, warum seine Mutter kaum über ihn spricht. Er recherchiert und entdeckt, dass Wagner ein wildes Nachtleben kultivierte. Das kostete ihn ein Vermögen, bald steckte er in Schwierigkeiten. Davon wusste auch der Geheimdienst der DDR, und als 1972 das Misstrauensvotum gegen Willy Brandt die Beziehungen von BRD und DDR gefährden, wird Wagner ein interessanter Kontakt.
Die Verschlingung von Privatleben und Politik vollzieht der Film unaufgeregt nach. Filmisch ist die Dokumentation grundsätzlich schlicht gehalten, aber die faszinierende Story aus Nachkriegsdeutschland trägt den Film.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24