Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern
USA 2002, Laufzeit: 116 Min., FSK 12
Regie: Callie Khouri
Darsteller: Sandra Bullock, Ellen Burstyn, Fionnula Flanagan, James Garner, Cherry Jones, Ashley Judd, Shirley Knight, Ron Eldard
schwieriger Film
elvis (77), 06.03.2003
Eine Alkoholikerin und ihre älteste Tochter
durchleben nach einem Streit zeitgleich und getrennt ihr verkorkstes Familienleben und verzeihen sich am Ende.
Der Film haut aber leider voll daneben. Die
Komik ist unangebracht, die Komplexität einer
solchen Familiengeschichte braucht keine hippen "göttlichen Ya-ya Schwestern", sondern einen
angagierten Drehbuchschreiber, der dem Vater mehr als ein paar Sätze hinbröselt und die Geschwister nicht vollkommen vergisst. Das Set kann sich dann
zum schlechten Schluss auch nur noch ein Hirntoter ausgedacht haben. Als Wiedergutmachung gibts aber
genug Längen im Film, um mal eben seine SMS zu
checken.
sorry
Tara (93), 14.12.2002
jetzt hab ich ne zweite meinung geschrieben und dabei hab ich schon eine geschrieben sorry!!!
wow...
Tara (93), 11.11.2002
seid langem habe ich nicht mehr so einen schönen film gesehen. die schauspielerinnen sind mehr als überzeugend, die story ist glaubwürdig und ablosut hinreißend.
sandra bullock und ellen burstyn spielen ihre rolle so voller herz das man meinen könnte sie hätten die geschichte selbst miterlebt.
alles in allem ein sehr schöner, und vor allem witziger film. sehr empfehlenswert.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24