Die Habenichtse
Deutschland 2016, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Florian Hoffmeister
Darsteller: Julia Jentsch, Sebastian Zimmler, Guy Burnet, Ronald Pickup, Bibiana Beglau
>> realfictionfilme.de/filme/die-habenichtse
Generationen-Porträt nach der gleichnamigen Romanvorlage
Wie wir leben wollen
„Die Habenichtse“ von Florian Hoffmeister
Jakob (Sebastian Zimmler) und Isabelle (Julia Jentsch) treffen sich am Tag der Anschläge auf das World Trade Center und verlieben sich. Doch danach ist ihre Welt nicht mehr dieselbe: Einerseits verbindet sie der Wunsch nach einem gemeinsamen Leben, andererseits drängt sie der Tod eines Freundes im World Trade Center auseinander.
Acht Jahre hat Florian Hoffmeister an der Verfilmung von Katharina Hackers Roman gearbeitet, und es scheint, als hätte er sich mit jedem Jahr weiter von seiner Vorlage entfernt. Hauptfiguren aus dem Buch tauchen nur noch am Rand auf, die rahmengebenden Ereignisse sind nur noch ein Hintergrundrauschen. Die poetische Kraft und thematische Vielfalt des tollen Romans hat er dabei etwas eingebüßt. Der Film gewinnt aber als zeitloses Porträt zweier Orientierungsloser um die 30.
(Simone Schlosser)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025