Die Killerhand
USA 1999, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Rodman Flender
Darsteller: Devon Sawa, Seth Green, Elden Henson, Jessica Marie Alba, Christopher Hart, Vivica A. Fox, Jack Noseworthy, Katie Wright, Sean Whalen, Nicholas Sadler, Fred Willard, Connie Ray
Heißkaltes Händchen
Kinokeule (541), 22.01.2008
Bei dem 17 jährigen Anton (!) und seinen beiden Kumpels Mick und Pnup dreht sich alles um TV, Hasch und Selbstbefriedigung.
Das ändert sich schnell, als ein irrer Killer nicht nur die Eltern von Anton meuchelt. Schnell stellt sich heraus das Anton, bzw. seine rechte Hand, der Übeltäter ist. Bevor er sich der Hand entledigt, bringt diese seine Kumpels um, die jedoch kurze Zeit später als gutgelaunte Zombies wieder auftauchen.
Die abgehackte Hand macht sich derweil wie in der Adams Family allein auf den Weg um Antons neue Freundin (Jessica Alba) zu morden.
Anton und seine stets witzelnden Freunde müssen dieses am Halloweenball verhindern, bei dem ?The Offspring? auftreten.
Die ?Killerhand? ist eine durchgedrehte Horrorklamotte, die ihren Reiz aus pubertären Sprüchen zieht. Die Gags zünden nicht immer und man muss schon ein spezieller Fan dieser Genrenische sein um den Film genießen zu können. Hilfreich ist sicherlich auch wenn man unter 18 Jahren ist. Jessica Alba tritt meist in Unterwäsche auf.
(2 Sterne)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025