Die Kinder der Seidenstraße
AUS/VRC/D 2008, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Roger Spottiswoode
Darsteller: Jonathan Rhys Meyers, Chow Yun-Fat, Radha Mitchell, Michelle Yeoh, David Wenham, Guang Li, Jin Shuyuan
Authentisch
McMack (5), 21.10.2009
Nur mit viel Glück überlebt der britische Journalist George Hoog die Kampfhandlungen zwischen Japanern und Chinesen. Sein Retter, ein chinesischer Kommunist, hilft ihm aus dem Kriegsgebiet. Er findet Unterschlupf in einem Kinderheim voller vom Krieg traumatisierter Kinder. Mit anfänglichen Schwierigkeiten gewinnt er das Vertrauen der Kinder und und der hübschen britischen Krankenschwester Lee.
Als die Kriegshandlungen immer näher rücken, entschließen sie sich mit den Kindern 1000 km quer durch China ins Hinterland zu flüchten, der Seidenstraße entlang. Eine sehr gewagte und gefährliche Reise wie sich bald herausstellt.
Mit dramatischen Kriegsbildern beginnend, zeigt der Film die Ohnmacht der chinesichen Bevölkerung den Japanischen Soldaten gegenüber. Die Bilder der zerstörten Stadt wirken authentisch, die Landschaftsaufnahmen grandios. Ein sehr stimmungsvoller Film mit guten Darstellern und guter Dramaturgie.
...........................mcmack
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24