Die Kleinen und die Bösen
Deutschland 2015, Laufzeit: 91 Min., FSK 12
Regie: Markus Sehr
Darsteller: Christoph Maria Herbst, Peter Kurth, Pasquale Aleardi
>> diekleinenunddieboesen-derfilm.de/
Komisches Drama mit ungewöhnlichen Charakteren
Zwischen den Fronten
„Die Kleinen und die Bösen“ von Markus Sehr
Der vom Drehbuchautor Xaõ Seffcheque dem zweiten Album von DAF entliehene Titel bringt das Gerangel zwischen Kleinkriminellen, großen Fischen und mehr oder weniger unschuldigem Nachwuchs ganz gut auf den Punkt. Und zwischendrin steht der gutmütige Bewährungshelfer Benno (gegen den Strich besetzt: Stromberg-Darsteller Christoph Maria Herbst), der versucht zu helfen, wo Hilfe benötigt wird. Doch auch ihm wird es bald zu dumm, immer das Nachsehen zu haben.
Vermarktet wird Markus Sehrs („Eine Insel namens Udo“) Film als Komödie, dabei ist neben dem Tempo und dem guten Cast eine ihrer Qualitäten, zwischen komischen und dramatischen Szenen hin und her zu wechseln. Eine mutige Uneindeutigkeit, die man im deutschen Kino nicht so häufig findet.
(Christian Meyer)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025