Die Königin des Nordens
Dänemark, Schweden, Norwegen, Island, Tschechische Republik 2021, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Charlotte Sieling
Darsteller: Trine Dyrholm, Morten Hee Andersen, Søren Malling
>> koenigin-des-nordens.de
Historisches (Mittelalter-)Drama nach einer wahren Begebenheit
Der teuerste dänische Film aller Zeiten
„Die Königin des Nordens“ von Charlotte Sieling
Eine Szene am Anfang ist der Schlüssel zum Charakter der Titelfigur: Als die kleine Margarethe von ihrem Vater durch ein Schlachtfeld getragen wird und auf ein Meer Dahingemetzelter blickt, scheint in ihr der Wunsch aufzukeimen, solche Bildern nicht mehr zuzulassen. So vereint sie später Dänemark, Norwegen und Schweden zur Kalmarer Union, die über ihren Tod (1412) hinaus bis 1523 halten sollte.
Charlotte Sieling hat daraus ein von Rasmus Videbaeks opulent fotografiertes Intrigenspiel Shakespearschen Ausmaßes gemacht, das vor allem durch die charismatische Schauspielkunst der Hauptdarstellerin Trine Dyrholm getragen wird – und dessen immer wieder zwischen den Bildern aufblitzender, feministischer Blickwinkel, ihm eine unaufdringliche Aktualität verleihen.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025