Die Kommune
Dänemark, Schweden, Niederlande 2016, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Thomas Vinterberg
Darsteller: Ulrich Thomsen, Trine Dyrholm, Fares Fares, Helene Reingaard Neumann
>> www.kommune-derfilm.de
Familiendrama
Keine Zeit für Frauenprobleme
„Die Kommune“ von Thomas Vinterberg
Interview mit Schauspielerin Trine Dyrholm
Kopenhagen in den 1970ern. Der Architektur-Dozent Erik erbt ein Haus und eröffnet es gemeinsam mit seiner Frau Anna und der Tochter Freja einer Kommune. Während ein bunter Haufen einzieht, verliebt sich Erik in seine Studentin Emma.
Regisseur Thomas Vinterberg („Das Fest“, „Die Jagd“) kennt das Kommunenleben aus eigener Erfahrung. Allerdings streift sein Drama das Leben in der Kommune bloß skizzenhaft. So geriert es vielmehr zum empfindsam fotografierten Familien- und Beziehungsdrama, in dem leider tendenziell der Fokus verschwimmt. Der Mann darin spiegelt scheußliche Machismen seiner Zeit, die Frau die Erbärmlichkeit, die Liebeskummer grundsätzlich hervorrufen kann. Vor allem aber lernen wir, was bei der freien Liebe zuallererst auf der Strecke bleibt: die Liebe.
Berlinale 2016: Beste Darstellerin, Trine Dyrholm
(Hartmut Ernst)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025