Die Legende des Zorro
USA 2005
Regie: Martin Campbell
Darsteller: Antonio Banderas, Catherine Zeta-Jones, Rufus Sewell, Nick Chinlund
Familie Zorro
Colonia (683), 23.05.2007
Während "Die Maske des Zorro" noch als beschwingte Wiederbelebung des maskierten Heldenstoffes nicht nur durchgeht, sondern richtig Spaß macht, ist die Fortsetzung einfach nur daneben.
Technisch wieder sehr gut gemacht, ist ein Wildwest-Supermann mit Frau und Kind und den dazugehörigen häuslichen Problemen nun mal einfach nicht das, was das Publikum sehen will.
Familie Zorro ist ziemlich peinlich. Und der Bösewicht, der die Welt (naja, immerhin die noch jungen Vereinigten Staaten) zerstören will ? das gehört in ein anderes Genre. Derweil ein Pferd tut, was ein Pferd tun muss. Aua!
www.kalk-kultur.de
Blödsinn
klaus1969 (2), 12.11.2005
Also ich habe ja wirklich nicht viel erwartet, aber die erste Hälfte war völlig schlecht in der zweiten Hälfte habe ich mich über die schlechten Effekte geärgert (wer noch nicht mal Feuer machen kann...) zum Schluß habe ich ich mich über die groteske Story inkl. Handlung nur noch abgerollt vor Lachen. Hierfür bitte die Himbeere!bv
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025