Die Lügen der Sieger
Deutschland, Frankreich 2014, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Christoph Hochhäusler
Darsteller: Florian David Fitz, Lilith Stangenberg, Horst Kotterba
>> www.dieluegendersieger-derfilm.de
Gewollt - und leider nicht gekonnt.
woelffchen (597), 22.06.2015
Von einem ‚Politthriller’ erwartet man eine spannende Geschichte, die den Betrachter in ihren Bann zieht und ihn für 90 - 120 Min. in eine andere Welt verfrachtet, denn der Thriller ist ein Produkt, das auf das Erzielen von Spannungseffekten und Nervenkitzel aus ist (Duden). Nun, Herr Hochhäusler, unter Verwendung Ihres Namens ist dieser Film wieder kein ‚Hochhaus’ geworden, sondern wieder nur ein simpler ‚Flachbau’. Die Aussicht ist sehr bescheiden und die Spannung sucht man vergeblich. Filmformalistische Tricks, z.B. die ständig bewegte Kamera, die schnellen Schnitte zur Ortsbestimmung etc., die dem Zuschauer ständig serviert werden, machen noch keinen interessanten Film, da sie nur vom Wesentlichen - von den Schauspielern, deren Handlungen und Dialogen - ablenken. Die Story hätte ja noch etwas hergeben können, aber ihre cinematographische Umsetzung war dann doch eher kein ‚Thriller’ sondern ein ‚Langweiler’. Sehen Sie sich mal „Erin Brokovich“ von Steven Soderbergh an, was der aus einer ähnlichen Story schon vor 15 Jahren gemacht hat.
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025