Die Mondverschwörung
D 2010, Laufzeit: 85 Min.
Regie: Thomas Frickel
Darsteller: (Mitwirkende) Dennis R.D. Mascarenas
>> mondverschwoerung.de
Haarsträubende Realsatire
Galaktische Nazis
„Die Mondverschwörung“ von Thomas Frickel
1997, gut zehn Jahre nach Michael Moores Erstling, aber fünf Jahre vor dessen weltweiten Doku-Hits, ließ Thomas Frickel mit „Deckname Dennis“ einen nicht nur physiognomisch an Moore erinnernden US-Reporter auf die deutsche Provinz los. Scheinbar naiv, kitzelte Dennis Mascarenas aus den skurrilsten Leuten die unglaublichsten Geschichten heraus.
14 Jahre später schickt Frickel Mascarenas erneut durchs Land und lässt ihn esoterische Mondbeschwörer und antisemitische Mondverschwörer aufspüren. Die Theorien werden immer abenteuerlicher und diese Realsatire endet in so witzigen wie erschreckenden Fantasmagorien.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24