Die Nacht der lebenden Toten
USA 1968, Laufzeit: 93 Min., FSK 18
Regie: George A. Romero
Darsteller: Judith O'Dea, Russell Steiner, Duane Jones, Karl Hardman, Keith Wayne, Judith Ridley, Marilyn Eastman, Kyra Schon
Give me a bonfire
Kinokeule (541), 23.01.2007
Romero schuf hier sein eigenes Genre und zahlreiche Filme bedienten sich seiner Ideen. Eine bunt gemischte und konfliktgeladene Gruppe wird in einem abgelegenen Waldhaus belagert. Ausbruchversuche führen in den Tod. Kommunikation mit den Angreifern ist unmöglich. Deren Brutalität wird minutiös gezeigt. Es gibt kein gutes Ende. Ob die Belagerer Zombies, Aliens oder debile Waldschrate sind spielt dabei keine Rolle mehr.
Obwohl fast 40 Jahre alt, weist der Film einige, wenn auch nicht zahlreiche, Schockszenen aus, deren Härte auch heute noch beeindruckt. Die Geschehnisse werden in weiten Teilen durch einen Radiokommentar geliefert, was die Produktionskosten gering halten konnte.
Als vermeintliche Befreier tritt am Ende eine rassistische Bürgerwehr auf, die endlich das machen darf, was sie schon immer wollte: Jagd auf (schwarze) Zombies. Das sie dabei den einzig Überlebenden erschießen, ist grotesk, aber durchaus stimmig. Genauso wie das anschließende Verbrennen auf dem Scheiterhaufen, was dokumentarischen Charakter hat (KZ). Wichtiger, stilbildender Film mit zahlreichen Subplots (Rassismus, Bedrohung, Fleischeslust). Dabei spannend und verstörend. Das ist kein tumber Hau-Drauf-Film sondern ein Stück intelligente Kinokultur (5 Sterne)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24