Die neue Wildnis – Große Natur in einem kleinen Land
Niederlande 2013, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Mark Verkerk, Ruben Smit
>> dieneuewildnis.de/
Ungeschönte Natur-Dokumentation
Das Rad des Lebens
"Die neue Wildnis – Große Natur in einem kleinen Land" von Mark Verkerk und Ruben Smit
Man darf hier keinen kindgerechten Disney-Tierfilm erwarten, bei dem die weniger schönen Elemente des Lebens ausgespart und den Tieren lustige Namen verpasst werden. Mark Verkerk und Ruben Smit haben es sich zum Ziel gesetzt, den Tieren im Naturschutzgebiet Oostvaardersplassen auf Augenhöhe zu begegnen und den ganzen Kreislauf des Lebens, der sich dort ohne größere menschliche Einflüsse entspinnt, einzufangen.
Sie machen uns dabei die Vielfalt des Lebens deutlich, zeigen die komplexesten Abhängigkeiten auf und thematisieren auch das Balzverhalten und den Tod ihrer animalischen Protagonisten. Wer sich darauf einlassen kann, wird mit einer bildgewaltigen, hochinteressanten und abwechslungsreichen Naturdokumentation belohnt, die Tier-Aktivist Hannes Jaenicke auf angenehme Weise kommentiert.
Nederlands Film Festival 2014: Publikumspreis, Bester Film
(Frank Brenner)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025