Die Nile Hilton Affäre
Schweden, Deutschland, Dänemark 2017, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Tarik Saleh
Darsteller: Fares Fares, Mari Malek, Yaser Aly Maher, Hania Amar
>> nilehiltonaffaere-film.de
Thriller, basierend auf tatsächlichen Ereignissen
Killer und Korruption in Kairo
„Die Nile Hilton Affäre“ von Tarik Saleh
Im Hotel Hilton am Nil in Kairo wird eine ermordete Sängerin gefunden, die Polizei bestellt am Tatort erst mal den Zimmerservice und frühstückt. Spuren? Egal. Zeugen? Uninteressant. Dabei könnte ein afrikanisches Zimmermädchen zur Aufklärung der Tat beitragen. Aber: Akte zu, Diagnose Selbstmord. Polizist Noredin, selbst kein Tugendbold, nimmt dennoch die Spur auf und sticht in einen Misthaufen aus Korruption, Sex und Politik. Die Schwächsten werden von allen anderen ausgebeutet, die Reichsten halten ihre Privilegien für unumstößlich. Die Elite interessiert mitten im Arabischen Frühling nur, nach dem Sturz der Regierung Mubarak ungestört weiter zu machen.
Fares Fares gibt in der Hauptrolle einen zwielichtigen interessanten Helden auf der Suche nach der Wahrheit. Ein illusionsloser Film Noir, rau und wortarm.
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24