Die Poesie der Liebe
Frankreich 2016, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Nicolas Bedos, Doria Tillier
Darsteller: Nicolas Bedos, Doria Tillier, Denis Podalydès
>> www.temperclayfilm.de/site/index.php/verleih/252-die-poesie-der-liebe
Tragikomische Romanze mit Fallstricken
Wer lebt wen?
„Die Poesie der Liebe“ von Nicolas Bedos
Sarah und Victor lernen sich im Paris der frühen 70er Jahre kennen. Sie ist sofort hin und weg von dem schluffigen, erfolglosen Schriftsteller und unternimmt alles für ihr zukünftiges Glück. Bis zum Ende des Films wird der Zuschauer nicht unbedingt nachvollziehen können, warum sie Victor liebt. Allerdings hantiert der Film auch mit gleich mehreren unzuverlässigen Erzählern. Und so sorgt neben den Irrungen und Wirrungen von Sarahs und Victors Liebe auch die Erzählperspektive ständig für turbulente Verwirrung.
Die beiden Hauptdarsteller des Films – Doria Tillier und Nicolas Bedos – sind zugleich die Filmemacher und auch im echten Leben ein Paar. Vielleicht ist ihre Darstellung dieser Liebe über vier Jahrzehnte deswegen so lebendig geraten.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025