Die Schüler der Madame Anne
Frankreich 2014, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Marie-Castille Mention-Schaar
Darsteller: Ariane Ascaride, Ahmed Dramé, Noémie Merlant, Geneviève Mnich, Stéphane Bak, Wendy Nieto, Aïmen Derriachi
>> www.madameanne.de/
Differenziertes französisches Sozialdrama basierend auf einer wahren Geschichte
Lernen fürs Leben
„Die Schüler der Madame Anne“ von Marie-Castille Mentio-Schaar
Manche sind bockig oder schwänzen, manche kriegen den Mund nicht auf oder machen Rabatz. Mme. Anne (Ariane Ascaride) übernimmt eine schwierige Klasse und ist so gar nicht eingeschüchtert. Stattdessen meldet sie ihre 11a für einen Wettbewerb an: Widerstand und Deportation aus der Sicht Jugendlicher. Darauf haben besonders die muslimischen Schüler keinen Bock. Doch die Recherchen öffnen allen die Augen – besonders der Besuch eines jüdischen alten Mannes, der als Kind den Holocaust überlebt hat.
Hier geht es weniger um Vergangenheitsbewältigung sondern mehr darum, aus einem vielfältigen Haufen ein Team zu bilden. Der Hintergrund der SchülerInnen wird nur punktuell und ganz dezent beleuchtet. Die Gruppendynamik ist ein spannendes und manchmal rührendes Vergnügen und das Ensemble umwerfend.
(Ingrid Bartsch)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025