Doctor Strange
USA 2016, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Scott Derrickson
Darsteller: Benedict Cumberbatch, Chiwetel Ejiofor, Tilda Swinton
>> www.marvel.de/
Comic-Abenteuer
Drunter und drüber
„Doctor Strange“ von Scott Derrickson
Er ist eine Koryphäe in seinem Job, lebt recht stilvoll im Luxus, er ist selbstverliebt und begegnet seinem Umfeld gern mit Zynismus. Der Mann ist charmant arrogant und ein Marvelheld – und nein, die Rede ist nicht von Tony „Iron Man“ Stark. Stephen Strange ist der Name der Comic-Figur, die hiermit sein Debüt als künftiger Avenger-Kollege gibt. Ein Neurochirurg, dessen Hände nach einem Unfall arg in Mitleidenschaft gezogen werden, der in Nepal die mysteriöse Ancient One (Tilda Swinton) aufsucht und dort außerkörperliche Erfahrungen sammelt. Strange taucht ein in Welten, in denen alles möglich scheint. Die Erfahrung teilt auch Kaecilius (Mads Mikkelsen). Der aber hat sich der dunklen Seite verschrieben. Und die wird gefährlich mächtig.
Die „Avengers“ drohen ja inzwischen ein wenig, sich tot zu laufen. Da ist die neue Dimension, die „Doctor Strange“ einbringt, sehr erfrischend. Die Möglichkeiten, die sich ihm hier eröffnen, erinnern zum einen an das, was uns schon in „Matrix“ oder „Inception“ staunen ließ. Andererseits ist das dermaßen spektakulär gestaltet und wird in 3D noch einmal richtig psychedelisch, dass es mehr als bloß ein Update darstellt. Benedict Cumberbatch überzeugt diesmal als Comic-Held, und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Unterhaltsames, gelungen besetztes Staunekino.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24