Dream Away
Deutschland, Ägypten 2018, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: Johanna Domke, Marouan Omara
>> beta.realfictionfilme.de/dream-away.html
Surreales Porträt einer Tourismus-Attrappe
Zwischenwelt
„Dream Away“ von Johanna Domke und Marouan Omara
Unter der Entwicklung der letzten zehn Jahren – vom Arabischen Frühling bis zum IS – hat der Tourismus in der arabischen Welt gelitten. Das betrifft auch das ägyptische Tourismuszentrum Sharm El Sheikh auf der Südspitze der Sinai-Halbinsel. Der ägyptische Regisseur Marouan Omara und die deutsche Künstlerin Johanna Domke haben mit den Menschen gesprochen, die dort arbeiten.
Einige explizite Kunstgriffe machen aus dem Film ein gespenstisch-surreales Porträt, das stellenweise an Fellini erinnert: Touristen sieht man überhaupt nicht, stattdessen Gespräche mit überdimensionalen Werbefiguren. Paradoxien zwischen Nahost-Kultur und Dienstleistung für West-Europäer, Arm und Reich oder Traum und Wirklichkeit erzählen in schönen, aber befremdlichen Bildern vom globalisierten Spätkapitalismus.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24