Drive My Car
Japan 2021, Laufzeit: 179 Min., FSK 12
Regie: Ryusuke Hamaguchi
Darsteller: Hidetoshi Nishijima, Toko Miura, Masaki Okada
>> rapideyemovies.de/drivemycar/
Eindringliche, dreistündige Murakami-Verfilmung
Mobile Schutzzone
„Drive my Car“ von Ryūsuke Hamaguchi
Erst nach 45 Minuten erscheint der Filmtitel: Ein Schauspieler und Theaterregisseur reist für Theaterproben nach Hiroshima. Dort trifft er auf einen jungen Schauspieler, der mit seiner verstorbenen Frau eine Affäre hatte. Die Begegnung löst in ihm ebenso starke Emotionen aus wie die mit einer jungen Frau, die ihm als Fahrerin zur Seite gestellt wird. Sein alter, roter Saab wird eine Art Schutzraum für intensive Gespräche und Gefühlsarbeit. Langsam stellt er sich seinen verschütteten Schuldgefühlen und seiner Traurigkeit.
Frei nach einer Kurzgeschichte von Haruki Murakami (das wagte 2018 auch Lee Chang-Dong mit seinem fantastischen „Burning“) zaubert Hamaguchi mit zarter Dramaturgie ein tief bewegendes Figurenarsenal auf die Leinwand, für das Realität und Theater ineinanderfließen.
Oscar 2022: Bester internationaler Film
Festival de Cannes 2021: Bestes Drehbuch
Los Angeles Film Critics Association: Bester Film des Jahres 2021
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24