Driveways
USA 2019, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: Andrew Ahn
Darsteller: Brian Dennehy, Hong Chau, Lucas Jaye
>> tobis.de/film/driveways
Ruhiger Blick auf das Leben von Anfang bis Ende
Im Schritttempo
"Driveways“ von Andrew Ahn
Als Kathy vom Tod ihrer zwölf Jahre älteren Schwester erfährt, muss die alleinerziehende Mutter mit ihrem sensiblen 11-jährigen Sohn Cody deren Haus räumen. Nach der Anreise in die ländliche Gegend stellt sie nicht nur fest, dass ihre Schwester ein Messie war und sie vor einem Berg Probleme steht, sondern dass sie auch nicht viel über ihre vereinsamte Schwester wusste. Langsam lernen die beiden die Nachbarschaft kennen, vor allem den einsamen Korea-Veteran Del (Brian Dennehy, „Rambo“, in seiner letzten Rolle), der sich mit Cody anfreundet.
Andrew Ahn beobachtet seine Protagonisten mit ruhigem, geduldigem Blick und begleitet ihre Annäherung unaufdringlich (alleine die Filmmusik ist etwas penetrant). Nicht nur mit einem sehr schönen letzten Bild mit spielenden Kindern auf der Straße gemahnt er ein bewusstes Leben im Schritttempo.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24