Echte Frauen haben Kurven
USA 2002, Laufzeit: 90 Min.
Regie: Patricia Cardoso
Darsteller: America Ferrera, Lupe Ontiveros, Ingrid Oliu, George Lopez, Brian Sites, Dale E. Turner, Soledad St. Hilaire, Sandie Torres, Lourdes Perez, Jorge Cervera jr., Felipe de Alba, José Gerardo Zamora Jr., Manuel Edgar Lujan
Sneak Preview - Was für ein Reinfall
Norahe (1), 13.05.2004
Mir wurde dieser tolle Film in der Sneak Preview auferlegt. Ich habe also nicht freiwillig mein Geld dafür ausgegeben und ich würde es auch niemandem raten.
Der Film hat keine wirkliche Handlung und beschäftigt sich mit armen Einwanderern in den USA, die viel arbeiten und dafür doch nicht genügend Geld erhalten. Die Tochter ist hässlich aber schulisch begabt. Jedoch verbieten ihre Eltern ihr, das gebotene Stipendium für eine Top-Uni anzunehmen.
Die Mutter des Mädchens macht dieses andauernd seelisch fertig. Sagt ihr zum Beispiel sie sei zu dick!
Der Film hat eröffnet weder irgendeine neue Perspektive für die Charaktere, noch spannende Wendungen oder Witze für die Zuschauer. Der wohl beste Teil ist, als sich die fünf elephantenähnlichen Fabrikarbeiterinnen dazu entschließen, sich bis auf die Unterwäsche auszuziehen.
Gesamtkritik: Wenn ihr ihn kostenlos sehen könnt, ok. Ansonsten bloß nicht bezahlen . . .
Das Niveau...
gutzi (182), 07.05.2004
... eines Schülertheaters aus der Provinz - nur schlechter.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24