Ein gutes Jahr
USA 2006, Laufzeit: 118 Min., FSK 0
Regie: Ridley Scott
Darsteller: Russell Crowe, Marion Cotillard, Albert Finney, Abbie Cornish, Tom Hollander, Freddie Highmore, Isabelle Candelier
Großer Wein
otello7788 (554), 16.03.2007
Ja, jedes Klischee wird hier bedient. Kitschig ist der Film auch noch. Vorhersehbar dazu. Und trotzdem habe ich den schönsten Film seit langer Zeit gesehen. Wunderbare Darsteller, traumhafte Bilder und eine ans Herz gehende Geschichte.
Das Schöne am Kino ist, daß es "nicht-intellektuell" meistens am besten funktioniert.
gäääähhhn
Enrico (1), 11.12.2006
...seichte leichte Kost!
Kein gutes Jahr...
woelffchen (597), 15.11.2006
... noch nicht einmal ein guter Film. Belanglos, ohne Tiefgang, plätschert dieser Streifen vor sich hin, öde und langweilig zieht er seine voraussehbaren Bahnen und das Savoir-vivre bleibt leider auf der Strecke.
Es braucht schon etwas mehr als eine Handvoll an sich guter Schauspieler, eine schöne Landschaft, ein paar Requisiten und helles Licht um gerade an diesem Ort einen interessanten Film zu drehen, der sich von den zum Überdruß bekannten Provence-Klischees soweit abhebt, daß man bereit ist, dafür ein paar Euro an der Kinokasse locker zu machen, ohne mit einem faden Geschmack im Munde nach 118 Min. den Saal zu verlassen.
Es ist eben doch nicht so einfach, das Besondere dieses Savoir-vivre rüberzubringen, schon gar nicht für einen Engländer namens Ridley Scott.
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24