Ein Mann der schreit
F/B/Tschad 2010, Laufzeit: 90 Min., FSK 6
Regie: Mahamat-Saleh Haroun
Darsteller: Youssouf Djaoro, Diouc Koma, Emil Abossolo M'Bo, Hadjé Fatimé N'Goua
>> sites.google.com/site/cineglobalneu/un-homme-qui-crie
Vielschichtiges Drama aus dem Tschad
Die Folgen vieler Kriege
„Ein Mann der schreit“ von Mahamat-Saleh Haroun
Seit der Unabhängigkeit von Frankreich im Jahr 1960 ist die Bevölkerung des Tschads fast ununterbrochen von Bürgerkriegen heimgesucht. Mahamat-Saleh Haroun, einer der wenigen Regisseure des Landes, reflektiert mit seinen Spielfilmen regelmäßig die schwierige Situation im Land. 2006 erzählte er mit „Daratt“ ein Vergeltungsdrama, in dem es ein Junge nach einer Amnestie selbst in die Hand nimmt, seine toten Eltern zu rächen. Mit seinem neuen Film untersucht er die komplexen Zusammenhänge von familiären und nachbarschaftlichen Beziehungen in den Zeiten von Bürgerkrieg und aggressiver Globalisierung. Der Film zeigt das Drama des Bürger- wie Wirtschaftskriegs nicht direkt, sondern spiegelt in ruhigem, teils repetitivem Erzählfluss die indirekten Folgen bei den Einzelschicksalen.
(Christian Meyer)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24