Ein ruhiges Leben
I, F, D 2010, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Claudio Cupellini
Darsteller: Toni Servillo, Marco D'Amore, Francesco Di Leva, Juliane Köhler, Leonardo Sprengler, Alice Dwyer
>> www.einruhigesleben.de
Geruhsamer Mafiafilm
Dunkle Vergangenheit
"Ein ruhiges leben" von Claudio Cupellini
Unser Bild von der Mafia ist geprägt von Mario Puzos „Pate“, dessen Verfilmung und der populären Fernsehserie „Allein gegen die Mafia“. Dort standen zumeist die großen Bosse im Zentrum, die sich ihre weiße Weste bewahren können und die Drecksarbeit ihren Handlangern überlassen. Genau diese Auftragskiller stehen in Cupellinis deutsch-italienischer Koproduktion im Fokus, die eine dramatische Vater-Sohn-Geschichte entfaltet.
Leider wird dieser starke Grundplot durch eine stereotype Liebesgeschichte und einige Nebenhandlungsstränge verwässert. Dass sich der Regisseur hinsichtlich des kriminellen Antriebs voll und ganz auf seine Hauptfiguren konzentriert und die Hintergründe lediglich anreißt, macht indes den Reiz aus, da dem Mafiagenre dadurch eine neue Facette abgewonnen wird.
Rom 2010: L.A.R.A. Award für Francesco Di Leva
(Frank Brenner)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24