Eine Frage der Würde
Bulgarien, Deutschland 2023, Laufzeit: 114 Min., FSK 12
Regie: Stephan Komandarev
Darsteller: Eli Skorcheva, Gerasim Georgiev, Rozalia Abgarian
>> jip-film.de/eine-frage-der-wuerde
Beklemmende Mischung aus Sozialdrama und Krimi
One-Woman-Show
„Eine Frage der Würde“ von Stephan Komandarev
Von Beginn an beherrscht Eli Skorcheva die Leinwand: Die 1954 geborene, bulgarische Schauspielerin hatte sich Anfang der 1990er Jahre aus dem Kino zurückgezogen, feiert nun aber mit dem für den Oscar 2024 als Bester Internationaler Film nominierten „Eine Frage der Würde“ ein grandioses Comeback. Ihre charismatische Schauspielkunst lässt uns in der – ohne Schnitt gefilmten – Szene, als ein Betrüger sie am Telefon nötigt, ihre Ersparnisse vom Balkon herunterzuwerfen, auf geradezu schmerzhafte Weise mitleiden. Die Identifikation mit ihr bleibt sogar erhalten, als sie später selber das Gesetz bricht. So entkommt man dem, vor dem Hintergrund eines pervertierten Kapitalismus geschriebenen und mit dokumentarischer Präzision gefilmten Krimi-Drama bis zum letzten Bild nicht.
(Rolf-Ruediger Hamacher )
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24