Eine größere Welt
Frankreich, Belgien 2019, Laufzeit: 100 Min., FSK 12
Regie: Fabienne Berthaud
Darsteller: Cécile de France, Narantsetseg Dash, Tserendarizav Dashnyam
>> www.einegroesserewelt.de
Bewegende Verfilmung von Corine Sombruns Autobiografie
Eine besondere Gabe
„Eine größere Welt“ von Fabienne Berthaud
Nachdem ihr Partner stirbt verfällt Corine Sombrun in Depressionen. Um sie auf andere Gedanken zu bringen, verhilft ihr ein Freund zu einem Job in der Mongolei. Dort soll sie ein schamanisches Ritual aufnehmen, gerät währenddessen aber selber in einen Trancezustand. Die Schamanin attestiert ihr eine Gabe, der sie folgen müsse. Corine will davon nichts wissen und reist zurück. Doch das Erlebte lässt sie nicht los und sie kehrt zurück, um sich ihrer Aufgabe zu stellen.
Cécile de France spielt die Hauptfigur angenehm unprätentiös, und auch Fabienne Berthauds Inszenierung ist vor allem daran interessiert, Corines Seelenzustand zu porträtieren und kein esoterisches Heldenepos zu zelebrieren. Das ist ganz im Sinne der echten Corine, die seither sehr wissenschaftsbasiert mit Neurologen Trancezustände erforscht.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24