Ema
Chile 2019, Laufzeit: 102 Min., FSK 16
Regie: Pablo Larraín
Darsteller: Mariana Di Girólamo, Gael García Bernal, Paola Giannini
>> www.kochmedia-film.de/kino/details/view/film/ema/
Energetische Feier des Tanzes als transformativer Motor
Die aus der Reihe tanzt
„Ema“ von Pablo Larraín
Tanz spielt in Pablo Larraíns energetischem Frauenporträt eine Schlüsselrolle: Die Titelfigur (Mariana di Girolamo) ist eine Reggaeton-Tänzerin, die mit ihrem Partner (Gael García Bernal) einen Jungen adoptierte, sich mit dessen Erziehung aber nach einem fatalen Ereignis überfordert sah und den Kleinen an die Behörden zurückgab – eine mit Schuldgefühlen behaftete Entscheidung, die einen Keil zwischen die Adoptiveltern getrieben hat.
Der Film schildert, wie sich Ema danach jenseits traditioneller Rollenbilder als Frau, als Liebhaberin, als Tänzerin und auch als Mutter neu zu erfinden sucht. Dabei schert sich die Regie nicht um Psychologisierungen, sondern lässt Emas starken, rebellischen Körper im Zusammenspiel mit dem Raum und den anderen Figuren für sich selbst sprechen: eine Naturgewalt!
(Felicitas Kleiner)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025