Erde
Österreich 2018, Laufzeit: 115 Min., FSK 0
Regie: Nikolaus Geyrhalter
>> www.erde-film.at/deutsch
Ästhetisch strenge Öko-Dokumentation
Raubbau
„Erde“ von Nikolaus Geyrhalter
Vor knapp 15 Jahren erforschte der österreichische Dokumentarfilmer Nikolaus Geyrhalter mit seiner Dokumentation „Unser täglich Brot“ die Abgründe der industriellen Ernährungsindustrie. Nun widmet er sich den Böden, auf denen ganz sicher nichts mehr wachsen wird. Riesige Flächen werden für den Bau von Satellitenstädten plan gemacht, Berge für Tunnel durchbohrt, Löcher für den Abbau von Bodenschätzen gegraben.
Menschen bewegen jährlich mehr als dreimal so viel Erde wie die Natur durch Erosion. Dass dies negative Folgen für die Umwelt hat, bestätigen auch die Ingenieure und Arbeiter, die Geyrhalter nüchtern zwischen seinen statischen Tableaus interviewt. Doch zugleich sind sie stolz auf den technischen Fortschritt, den sie nicht missen wollen. Die aktuelle Schizophrenie zeigt sich hier ganz plastisch.
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025