Erzähl es niemandem!
Deutschland 2016, Laufzeit: 89 Min.
Regie: Klaus Martens
>> www.realfictionfilme.de/filme/erzaehl-es-niemandem/index.php
Aufreibende Doku
Vabanque
„Erzähl es niemandem!“ von Klaus Martens
Als die 19-jährige Lilian in ihrer norwegischen Heimatstadt dem jungen Mann mit den schönen Zähnen und der Wehmut in den Augen begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Nur: „Wie schrecklich, dass er deutsch ist und Okkupationssoldat.“ Doch die Liebe ist stark zwischen Helmut und Lilian. Dass Helmuts Mutter Jüdin ist und der Dienst in der Wehrmacht für ihn bloß eine Flucht nach vorn darstellt, überschattet ihn tragisch. Ein Konflikt, über den er sich bis zu seinem Tod im Jahre 2009 ausschweigt. Danach schrieb Lilian ein Buch darüber.
Für die Doku blickt sie gemeinsam mit ihrer Tochter zurück und erzählt aufreibend von der Macht dieser abenteuerlichen Liebe, von der Seele des besetzten Norwegens, von der Kraft des Schreibens und vom Schweigen der Täter und der Opfer.
(Hartmut Ernst)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Für immer hier
Start: 13.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The Last Showgirl
Start: 20.3.2025
I Like Movies
Start: 27.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24