Fallen
CH 2006, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: Barbara Albert
Darsteller: Nina Proll, Birgit Minichmayr, Gabriela Hegedüs, Ursula Strauss, Kathrin Resetarits, Ina Strnad, Georg Friedrich
Fünf Frauen Anfang 30 sehen sich nach Jahren das erste Mal wieder. Anlass ist das Begräbnis ihres einstigen Lehrers. Zusammen erleben sie einen emotionsgeladenen Tag und die darauf folgende Nacht.
Nach „Nordrand“ und „Böse Zellen“ schlägt Barbara Albert mit ihrem dritten Langfilm „fallen“ leichtere Töne an. Das Generationsportrait kommt ohne großen Knall und die von österreichischen Filmen gewohnte Härte aus. Klar – an Konflikten und Peinlichkeiten wird nicht gespart. Aber der Film beeindruckt vor allem durch die Details: Unspektakuläre, aber glaubwürdige Dialoge, ebenso gute Darstellerinnen, die mit wenig Mitteln viele Nuancen vermitteln und eine minimalistische Handlung, die aber nach und nach ganze Lebenszusammenhänge vor dem Zuschauer ausbreitet. Es lohnt, den Film mehrmals zu gucken. Nicht nur die unterschiedlich eingesetzten Fotostills, die mal Vergangenheit einfangen, mal als Kapiteleinteilung auf die Zukunft vorgreifen, verlangen einen wachen Zuschauer.
(Christian Meyer)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Stormskärs Maja – Von Liebe getragen, von Stürmen geprägt
Start: 3.4.2025
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24