Farinelli - Il Castrato
Belgien/Frankreich/Deutschland/Italien 1994, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Gérard Corbiau
Darsteller: Stefano Dionisi, Enrico Lo Verso, Jeroen Krabbe, Elsa Zylberstein, Caroline Cellier, Omero Antonutti, Marianne Basler
Pompös
Marylou (161), 14.01.2004
Ich steh ja sowieso auf barocke Filme, und dieser verspricht nicht zuviel: 1A Ausstattung, sehr opulent, elegant, stellenweise schön kitschig, klasse Athmo.
Farinelli ist ein schöner Kastrat ( ja, die Jungs gab es echt) - was lustig ist, denn Farinelli war ein hässlicher Vogel mit monströsem Überbiss und dickem Hintern, was ich nachträglich recherchiert habe ( der Fim ist spannend!), der es schafft, mit seinem hohen C Frauen zur Bewußtslosigkeit oder zum Orgsamus zu singen. Dafür alleine lohnt es sich schon! Er war wohl das, was heute die Boygroups für die Teens und David Bowie für die älteren Ladies ist.
Eine wunderbar erzählte Lebensgeschichte, eine sehr unterhaltsame Reise in die Zeit des Rokkoko. Die Stimme Farinellis wurde im Studio "gemischt" und so produziert, das sie exakt dem typischen "Kastratentenor" entspricht- irre!
Angucken.
Musik mit Pomp ... und schöne Bilder
Liebster (33), 16.05.2001
Vielleicht machen Sie´s wie ich: Ich habe den Film angeschaut weil ich eine Schwäche für die Kostüme der damaligen Zeit habe und weil das Kastratenthema ein soooo delikates Thema ist. Und weil die Musik so schön ist, sind mir die Schwächen der Verfilmung nicht so aufgefallen. Sie lesen es sicher schon zwischen den Zeilen: So recht empfehlen mag ich diesen Film nicht, er erschien mir langweilig. Allerdings: Die CD mit der Musik kaufe ich mir irgendwann! :-)
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24