#Female Pleasure
Deutschland, Schweiz, Indien, Japan, USA, Großbritannien 2018, Laufzeit: 101 Min., FSK 12
Regie: Barbara Miller
>> www.x-verleih.de/filme/female-pleasure
Filmisch solider, inhaltlich kraftvoller Dokumentarfilm
Lasst es glitzern, lasst es knallen
„#Female Pleasure“ von Barbara Miller
Im Mittelpunkt von Barbara Millers Dokumentarfilm „#Female Pleasure“ stehen fünf Aktivistinnen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften und Kulturkreisen, die für weibliche Selbstbestimmung in Alltag und Sexualität kämpfen. Die erste Hälfte des Films ist den persönlichen Geschichten von Deborah Feldman, Leyla Hussein, Doris Wagner, Vithika Yadav und Rokudenashiko gewidmet. Was sie erlebt haben, beispielsweise in einer ultraorthodoxen, jüdischen Gemeinde, einem Kloster oder als Opfer weiblicher Genitalverstümmelung, erzeugt nicht Betroffenheit, sondern kalte Wut.
Die zweite Filmhälfte ist aber pures Empowerment: Im Stil von Cyril Dions und Mélanie Laurents „Tomorrow“ schildert Miller voll mitreißendem Optimismus die privaten und gesellschaftlichen Erfolge der Frauen und ihrer Projekte.
(Maxi Braun)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025