Feuer bewahren – Nicht Asche anbeten
Deutschland 2015, Laufzeit: 90 Min., FSK 0
Regie: Annette von Wangenheim
>> realfictionfilme.de/filme/feuer-bewahren
Porträtfilm über den Choreografen Martin Schläpfer
Tanze und bleib nie stehen
„Feuer bewahren – nicht Asche anbeten“ von Annette von Wangenheim
Mit kräftigen Waden stapft er einen Berg hinauf, bodenständig wirkt er. Und ganz anders als der Mann, den wir danach sehen als Leiter des Trainings des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg. Kaum ein deutsches Haus leistet sich noch eine Kompanie, die Oper am Rhein aber baut sogar ein neues Haus für den Tanz. Schläpfers Arbeiten zeigen zeitgenössischen Tanz auf Spitzenschuhen, athletisch und sexy. Seine Kompanie ist über das eigene Haus hinaus auch auf Gastspielen populär.
Der Film zeigt ihn auch als Tänzer unter Leitung des legendären Hans van Manen. Und privat in der Schweizer Heimat und in seinem Düsseldorfer Haus. Ein nachdenklicher Mann, ebenso kraftvoll wie zart. Der Regisseurin gelingt es, Neugier für sein Leben und Tanzen zu wecken, ohne den gebotenen Abstand zum Objekt zu verlieren.
(Ingrid Bartsch)
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Pfau – Bin ich echt?
Start: 20.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Bolero
Start: 6.3.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Mickey 17
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24