Finding Vivian Maier
USA 2013, Laufzeit: 94 Min., FSK 0
Regie: Charlie Siskel, John Maloof
Darsteller: Vivian Maier, John Maloof, Mary Ellen Mark
>> findingvivianmaier-derfilm.de
Aufregendes Portrait einer zu Lebzeiten unentdeckten Künstlerin
Ich bin eine Art Spion
„Finding Vivian Maier“ von John Maloof und Charlie Siskel
Das Glück ist mit den Tüchtigen: Durch Zufall ergattert der amerikanische Filmemacher John Maloof Unmengen an herausragenden Straßenfotografien. Sie stammen von dem amerikanischen Kindermädchen Vivian Maier. Die war nicht nur außerordentlich talentiert, sondern geradezu besessen von der Fotografie des Alltags. Ihr Werk, das sie mit ihrer zweiäugigen Rolleiflex einfing, bildet vielseitig und pointiert das Leben ab auf den Straßen New Yorks und Chicagos der 50er und 60er Jahre.
John Maloof richtet sein Augenmerk nicht nur auf das bisher unveröffentlichte Werk, sondern begibt sich zugleich auf Spurensuche, die nicht nur die Kinderliebe einer geheimnisvollen Frau und ihren tiefen Groll auf Männer offenbart, sondern auch skurrile Rätsel aufgibt und Abgründe erahnen lässt. Eine aufregende, angeregt erzählte Reise.
Int. Filmfestival Palm Springs 2014, John Schlesinger Preis: Maloof und Siskel
(Hartmut Ernst)
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025